Tipps und Strategien rund um ADHS

Gabriele Maier Gabriele Maier

Warum ein gut geplantes Gap Year keine Zeitverschwendung ist

Als ich vor vielen Jahren als Austauschstudentin ein Jahr in Kopenhagen verbrachte, kam ich in meinem Wohnheim mit einer Reihe von Dänen zusammen, die etwas älter waren, als ich es von meinem Studium in den USA gewohnt war. Ich war neugierig und fragte meine dänischen Mitbewohner, was sie vor ihrer Zeit an der Uni gemacht hatten – und erhielt immer wieder die gleiche Antwort: ein Gap Year – oder manchmal sogar zwei.

Weiterlesen
Gabriele Maier Gabriele Maier

8 Tipps, die dir bei der Planung deiner Mahlzeiten helfen können

Viele Menschen fassen den Vorsatz sich gesünder ernähren zu wollen - doch diesen Vorsatz auch wirklich in die Tat umzusetzen, ist nicht immer einfach. Wir wissen zwar ungefähr, was gesundes Essen ausmacht – weniger Zucker, weniger Fett, mehr Gemüse und Obst, Vollkornprodukte und eiweißhaltige Lebensmittel – aber Mahlzeiten, die unserem Ideal entsprechen, auch wirklich selber zuzubereiten, stellt uns nicht selten vor eine große Herausforderung.

Weiterlesen
Gabriele Maier Gabriele Maier

ADHS und Zuckerkonsum - was wir wissen sollten

Zucker ist eine Substanz, nach der sich die meisten Menschen sehnen. Wir konsumieren zuckerhaltige Lebensmittel, wenn wir glücklich sind und unseren Erfolg feiern wollen; wir vertilgen sie, wenn wir traurig sind und eine Aufmunterung suchen, wir verschenken sie, um unsere Liebe und Zuneigung zu zeigen; und wir sehnen uns nach ihnen, wenn wir müde sind und mehr Energie wollen.

Weiterlesen
Gabriele Maier Gabriele Maier

Ich habe ADHS - ist ein Studium das Richtige für mich?

Chris ist in der 13. Klasse auf dem Gymnasium und steht kurz vor dem Abitur.  Aufgrund seiner ADHS ist Schule nicht immer einfach für ihn, aber Chris ist recht wissbegierig und interessiert sich für viele verschiedene Fächer. Chris möchte nach seinem Abi auf die Uni gehen, da er davon träumt, Architekt zu werden.

Weiterlesen