Guten Tag!

Mein Name ist Gabi Maier, und ich bin ein zertifizierter Coach für schulische und akademische Fragen mit speziellem Training in ADHS und Neurodivergenz. Ich arbeite vor allem mit Schüler*innen (ab 15 Jahren) und Student*innen zusammen, die Hilfe bei ihren Lernstrategien brauchen, ihre Zeit besser organisieren oder Projekte zum Abschluss bringen wollen, um später ein erfülltes Leben führen zu können. Du brauchst keine ADHS (oder eine offizielle ADHS-Diagnose) zu haben, um mit mir zu arbeiten.

Neben meiner Coachingausbildung verfüge ich über eine mehr als 15-jährige Erfahrung als Professorin an einer amerikanischen Universität, wo ich Studierende aller Fachrichtungen und aus aller Welt unterrichtet, betreut und beraten habe. Meine Zeit an der Uni ist äußerst wichtig für meine Arbeit als Coach, da ich durch meine Tätigkeit dort regelmäßig mit den Schwierigkeiten meiner Student*innen konfrontiert war und zusammen mit ihnen effektive Lösungsmöglichkeiten gefunden habe.

Last but not least bin ich Mutter eines neurodivergenten Sohnes und weiß daher aus erster Hand, wie schwer es sein kann, intellektuelle Aufgaben zu bewältigen, wenn die eigenen exekutiven Funktionen einfach nicht kooperieren wollen! Daher arbeite ich ebenfalls mit Eltern zusammen, die sich Hilfe und Unterstützung dabei erhoffen, wie sie ihr Kind besser durch Schule und Alltag bringen können.

Probleme in der Schule oder Uni können oft sehr deprimierend sein, aber mit ein paar einfachen Strategien und ein bisschen Geduld kannst du tolle Erfolge erzielen. Ich sehe das tagtäglich in meinen Coachingsitzungen, in denen sich nach nur wenigen Wochen schnell Optimismus und ein immer größeres Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten einstellt. Durch das Ausprobieren verschiedener Strategien, durch mein häufiges Check-in via E-Mail oder SMS und durch regelmäßige Ermutigungen, wenn die Dinge länger als erwartet dauern, kommt es oft zu fantastischen Leistungsverbesserungen, z.B. erhalten meine Klienten plötzlich ihre Wunschnoten oder reichen ihre Hausarbeiten bereits vor dem Abgabetermin ein.

Und auch du kannst deine Ziele mit etwas Geduld, Beharrlichkeit und der richtigen Lerntechnik verwirklichen!

Ich komme ursprünglich vom Niederrhein, habe aber 25 Jahre an verschiedenen Universitäten in Japan, Dänemark und den USA verbracht. 2023 habe ich mich dann entschieden, wieder nach Deutschland zurückzukehren, um mehr Zeit mit meiner Familie und alten Freunden verbringen zu können. Ich freue mich sehr darüber, wieder in Deutschland zu sein, jeden Tag frische Laugenbrezeln essen zu können, am Rhein entlang zu spazieren und bei meinen Großeltern in den Alpen zu wandern.

Wenn ich nicht arbeite, probiere ich gerne neue Rezepte aus, lese gute Bücher (ich bin ein großer Fan von Comics), laufe in der Natur (und ab und zu auch einen Halbmarathon) und lerne neue Sprachen. 

Obwohl ich wirklich gerne in einer Stadt lebe, so ist es doch mein heimlicher Traum am Meer zu wohnen. Dann würde ich jeden Tag am Strand entlang gehen, den Wellen zusehen und Muscheln sammeln. Denn immer, wenn ich zum Horizont schaue, habe ich das Gefühl, dass es dort draußen unendlich viele Möglichkeiten für mich gibt sowie eine Vielzahl von wunderbaren Menschen, die ich gerne treffen würde. Einer von ihnen könntest du sein!

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Prüfsiegel Elternberater/in bei ADS/ADHS EB-346-PR
Elternberater/in bei ADS/ADHS
www.iflw.de - Prüfnummer EB-346-PR-23062

Bildungshintergrund

Akademisch

  • Ph.D. im Fach German Studies von der University of Washington in Seattle, USA, 2008.

  • Austauschstudentin an der Københavns Universitet in Kopenhagen, Dänemark, von 2002 bis 2003.

  • M.A. im Fach der Komparatistik von der University of Washington in Seattle, USA, 2002.

  • Austauschstudentin an der Kumamoto Daigaku in Kumamoto, Japan, von 1999 bis 2000.

  • B.A. im Fach der Japanologie von der Universität Bonn, 1999.

Coaching

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • The CMU Pantry Comic Book

    The CMU Pantry Comic Book bietet auf eine unterhaltsame Art und Weise einen Überblick über die kostenlose Lebensmittelverteilung an der Carnegie Mellon University. Der Comic basiert auf 37 Studenteninterviews, die ich im Herbst 2019 durchgeführt habe und die eine Reihe von Fragen und Bedenken der Studenten bezüglich der CMU Pantry aufdeckten: Was ist die CMU Pantry? Was bietet sie? Wer darf sie nutzen? Das Skript des Comics basiert auf den Aussagen der Studenten, die dann von Illustratorin Cora Hickoff in ein Comicheft verwandelt wurden.

  • How Well? A Journey of Wellness Across Carnegie Mellon University

    Diese Website - How Well? A Jounrey of Wellness Across Carnegie Mellon University - beschreibt die Geschichte und das Konzept von Wellness und stellt die Ergebnisse von 37 Studentenbefragungen zum Thema Wellness und Well-Being vor. Darüberhinaus bietet sie zahlreiche kurze Comics, die sich näher mit den Schwierigkeiten und Erfolgen von Studenten an der Carnegie Mellon University befassen, sei es im akademischen, finanziellen oder zwischenmenschlichen Bereich.

  • Outreach Strategies and Innovative Teaching Approaches for German Programs

    Outreach Strategies and Innovative Teaching Approaches for German Programs setzt sich mit dem Rekrutieren von Studenten, dem Erhalt von Studentenzahlen und der effektiven Lehrplangestaltung im modernen Sprachunterricht auseinander. Das Buch zeigt bewährte Praktiken und eine Vielzahl von innovativen Initiativen von Lehrern und Wissenschaftlern auf, die am erfolgreichen Aufbau von Deutschprogrammen beteiligt waren und sind.

  • Deutschland im Zeitalter der Globalisierung

    Das Lehrbuch Deutschland im Zeitalter der Globalisierung, das sich an fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache richtet, bietet einen fächerübergreifenden Blick auf die Auswirkungen der Globalisierung auf das Leben und die Kultur der Deutschen. Es enthält u.a. theoretische und fiktionale Texte, didaktische Strategien und Lernfragen, um die Beziehung des modernen Deutschlands zum Weltgeschehen und seinem Einfluss darauf zu untersuchen.