Tipps und Strategien rund um ADHS

Gabriele Maier Gabriele Maier

Mit ADHS Freundschaften knüpfen, die uns wirklich glücklich machen

Als ADHS-Coach sehe ich in meiner Praxis immer wieder, dass die Herausforderungen von Menschen mit ADHS weit über Konzentration, Zeitmanagement oder Alltagsorganisation hinausgehen. Ein häufig übersehener Bereich betrifft das Knüpfen und Pflegen sozialer Kontakte – ein Thema, das viele meiner Klienten tief bewegt.

Weiterlesen
Gabriele Maier Gabriele Maier

8 Tipps, die dir bei der Planung deiner Mahlzeiten helfen können

Viele Menschen fassen den Vorsatz sich gesünder ernähren zu wollen - doch diesen Vorsatz auch wirklich in die Tat umzusetzen, ist nicht immer einfach. Wir wissen zwar ungefähr, was gesundes Essen ausmacht – weniger Zucker, weniger Fett, mehr Gemüse und Obst, Vollkornprodukte und eiweißhaltige Lebensmittel – aber Mahlzeiten, die unserem Ideal entsprechen, auch wirklich selber zuzubereiten, stellt uns nicht selten vor eine große Herausforderung.

Weiterlesen
Gabriele Maier Gabriele Maier

ADHS und Zuckerkonsum - was wir wissen sollten

Zucker ist eine Substanz, nach der sich die meisten Menschen sehnen. Wir konsumieren zuckerhaltige Lebensmittel, wenn wir glücklich sind und unseren Erfolg feiern wollen; wir vertilgen sie, wenn wir traurig sind und eine Aufmunterung suchen, wir verschenken sie, um unsere Liebe und Zuneigung zu zeigen; und wir sehnen uns nach ihnen, wenn wir müde sind und mehr Energie wollen.

Weiterlesen
Gabriele Maier Gabriele Maier

15 Dinge, die du gegen Schlaflosigkeit tun kannst

Wenn du ADHS hast, fällt dir das Einschlafen unter Umständen oft recht schwer. Ab der Pubertät (etwa ab dem 12. Lebensjahr) haben viele Menschen Schwierigkeiten mit dem Einschlafen, Durchschlafen, oder sie wachen zu früh auf und fühlen sich während des Tages erschöpft und chronisch müde.

Weiterlesen